Der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen im Komitat Weißenburg führt Projekte zur Gemeinschaftsbildung durch Projekt 1. – Schatzkiste Das 2023 begonnene Projekt lief bis zum 15. Juni 2024 weiter und erreichte alle Ortschaften mit deutscher Nationalität. Alle Nationalitätenselbstverwaltungen empfingen die Schatzkiste…
Kategorie: Hírek
Együtt-egymásért 2024
A Miniszterelnökség Egyházi és Nemzetiségi Kapcsolatokért Felelős Államtitkársága megbízásából a Bethlen Gábor Alapkezelő Zrt. pályázatot hirdetett a bolgár, a görög, a horvát, a lengyel, a német, az örmény, a román, a ruszin, a szerb, a szlovák, a szlovén és az…
Takser Gastfreundschaft festigt die Freundschaft – Der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen im Komitat Weißenburg war wieder unterwegs
Eine überaus herzliche Gastfreundschaft kennzeichnet die ungarndeutsche Gemeinschaft gegenüber Besucher, die einem über die Schulter schauen wollen. Mit einer solchen Herzlichkeit wurde der Verband von der Takser Selbstverwaltung, der Nationalitätenselbstverwaltung, der Institutionen der Gemeinde und seinen Mitarbeitern empfangen, als er…
Einladung ZUM NATIONALITÄTENTAG DER UNGARNDEUTSCHEN IM KOMITAT WEIßENBURG 2023
DIE REGIONALE DEUTSCHE NATIONALITÄTEN SELBSTVERWALTUNG IM KOMITAT WEIßENBURG, DER VERBAND DER DEUTSCHEN SELBSTVERWALTUNGEN IM KOMITAT WEIßENBURG E.V., LADEN SIE HERZLICH ZUM NATIONALITÄTENTAG DER UNGARNDEUTSCHEN IM KOMITAT WEIßENBURG EIN ZEITPUNKT: 13. MAI 2023 – SAMSTAG 09:30 ORT: MÁNY/MAAN SZENT ISTVÁN U.…
Újbarok Képviselő-testülete közmeghallgatást tart
A Német Nemzetiségi Önkormányzat Újbarok Képviselő-testülete 2022. november 21-én (hétfőn), 17.00 órai kezdettel Közmeghallgatást tart az Újbarki Művelődési Házban (2066 Újbarok, Fő utca 33.), melyre ezúton tisztelettel meghívom. Téma: a helyi nemzetiségi közügyeket érintő kérdések és javaslatok. A meghívó letölthető…
Für das Ungarndeutschtum im Komitat Weißenburg
Angéla Zsilvölgyi ist 1968 in Moor, in den Familien Wundele und Brumbauer geboren und die ungarndeutschen Ahnen waren für ihr Leben entscheidend.Ihre Schulen hat sie in der Moorer Miklós Radnóti Grundschule und im Klára Leőwey Gymnasium in Pécs beendet. 1987/88…
Zusammen füreinander auch 2022
Im Auftrag des Staatssekretariats für Kirchenfragen und Nationalität vom Ministerpräsidentenamt hat der Gábor Bethlen Fondsverwaltung für die Nationalitäten in Ungarn mehrere Ausschreibungen veröffentlicht. Der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen im Komitat Fejér gewann für ihre Projekte folgende Förderungen: Unterstützung von NCIV-KP-1-2022/1-000140-Zivilorganisationen:…
Zusammen füreinander auch 2021
Im Auftrag des Staatssekretariats für Kirchenfragen und Nationalität vom Ministerpräsidentenamt hat der Gábor Bethlen Fondsverwaltung für die Nationalitäten in Ungarn mehrere Ausschreibungen veröffentlicht. Der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen im Komitat Fejér gewann für ihre Projekte folgende Förderungen:Unterstützung von Zivilorganisationen: 3.500.000…
Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt in Boglar
Nationalitätenlager des Verbands der Deutschen Selbstverwaltungen im Komitat Fejér e.V.Schüler aus vier Gemeinden – Maan, Pußtawam, Edeck und Boglar kamen ins Lager und nahmen an vielfältigen Programmen teil. Die Stiftung Pro Vértes, die mitwirkenden Lehrer aus Maan und Pußtawam, die…
Angenehmes Klima
Das Regionalbüro in Weißenburg wurde im Oktober mit der Unterstützung der ungarischen Regierung durch das Amt des Ministerpräsidenten NEMZ-BER-20-0377 saniert. Die neue Klimaanlage kann im Büro im Dachgeschoss für angenehme Temperaturen sowohl im Winter, als auch im Sommer sorgen. Der…